Kombination von Führungskraft und Mutterrolle
Hallo Kremena, wer bist du und was machst du bei BDO?
Die kurze Antwort lautet: Familienmensch und Senior Managerin bei BDO in Wien. Die etwas längere Version fällt in etwa so aus: Ich bin direkt nach meinem BWL-Studium an der WU Wien zur BDO als Audit und Tax- Associate gekommen und in meinen rund 13 Jahren am Bord bin ich mit Leidenschaft den Weg zur Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin gegangen. In dieser Zeit habe ich wertvolle Erfahrungen und Wissen auf beiden Seiten, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, erlangt und diese gebe ich als Führungskraft meinen Mitarbeitern weiter. Die wohl lehrreichste Aufgabe abseits meines beruflichen Lebens voller Zahlen und Gesetzen ist die Mutter meiner drei-jährigen Tochter zu sein.
Du bist Teil des Teams Sustainability Services – kannst du uns einen Einblick in deinen Arbeitsalltag geben?
Innerhalb des Teams Sustainability Services leite ich ein Subteam bestehend aus mittlerweile 10 Personen. Unser Aufgabenbereich ist ausgesprochen spannend und umfasst - neben der klassischen Steuerberatung - schwerpunktmäßig Bereiche, die als Bindeglied zur Nachhaltigkeitssphäre dienen, nämlich die Umweltsteuern. Wir vertiefen intensiv unsere Kompetenzen in dieses sehr dynamische Thema, welches ein hohes Maß an Bereitschaft erfordert, kontinuierlich Neues zu lernen und es direkt in der Praxis anzuwenden.
Als gut eingespieltes Team, stehen wir sowohl langjährigen als auch neuen Klienten täglich zu Rat und Tat zur Seite.
Welche besonderen Herausforderungen bringt es mit sich, als Mutter in Teilzeit ein Team zu führen – und wie gehst du damit um?
Ich war bereits 10 Jahre bei der BDO tätig, bevor ich Mutter geworden bin. Daher bestand die größte Herausforderung für mich darin, ein Zeitmanagement im Arbeitsalltag umzusetzen, welches nicht, wie in der Vergangenheit, auf einer Vollzeitbeschäftigung basiert und sich fast ausschließlich auf die beruflichen Termine richtet, sondern für eine Teilzeitbeschäftigung adäquat ist und auch Ungeplantes in der privaten Sphäre standhält. Und Ungeplantes passiert sehr oft, insbesondere, wenn man mit den ersten Kinderkrankheiten in Berührung kommt.
Die für mich wichtigste Lektion als berufstätige Mutter ist, Frieden mit dem Unvorhersehbaren zu schließen, im Vorhinein für Plan B und C zu sorgen und auf diese Weise für Beständigkeit sowohl für die Mitarbeiter, die ich führe, als auch in der Familie zu sorgen.
Wie unterstützt dich BDO dabei, deinen Job und deine Familie gut zu vereinbaren?
BDO als Arbeitgeber gewährleistet mir seit dem Tag meiner Karenzrückkehr die zeitliche Flexibilität, die ich brauche, um sowohl für mein Kind maximal präsent zu sein als auch unsere Klienten weiterhin bestmöglich zu betreuen und mich auch während der Teilzeit beruflich und karrieremäßig zu entfalten. Die Möglichkeit eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die den Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern, den regen fachlichen Austausch aber auch deren beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung fördert, sei es als berufstätige Studenten oder Eltern, ist essenziell für eine gute Zusammenarbeit. Und genau dies setzt BDO nach meiner Erfahrung in die Tat um.

Welche Tipps würdest du anderen Müttern mitgeben, die Führungsverantwortung übernehmen wollen?
Ich befinde mich noch in der Position der „lernenden“ berufstätigen Mutter und meine „Lehrer“ sind Kolleginnen, die denselben Weg gegangen sind und immer ein offenes Ohr haben sowie meine Tochter, die mir auf ihre Weise immer wieder die Lektion erteilt, dass man sich die Zeit nehmen muss, um die wertvollen Momente im Leben nicht zu verpassen. Sowohl der Arbeitsalltag als auch das Familienleben bringen stressige Situationen mit sich, die mit kühlem Kopf und Zuversicht gemeistert werden können.
Du bist Führungskraft, arbeitest Teilzeit und hast eine kleine Tochter – wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Mein Arbeitstag beginnt erst nachdem meine Tochter im Kindergarten ist und ich mich den geplanten täglichen To Do`s widmen kann. Die neuen Fragenstellungen und Themen lassen nicht lange auf sich warten und mein Team und ich arbeiten Lösungsansätze aus. Der Arbeitstag vergeht wie im Flug und schon bin ich auf dem Weg zum Kindergarten mit der Vorfreude auf ein lachendes Gesichtchen und zwei kleine Hände, die nach mir strecken. Oft nutze ich die Abende, um dringende Klientenanfragen zu beantworten oder einfach den Plan für den nächsten Tag nachzujustieren.
Gab es einen Moment, in dem du besonders stolz warst – sei es im Job oder als Mutter?
Mein beruflicher Stolz hat zwei Ausprägungen, das Fachwissen und die Rolle als Führungskraft. Als ich zur BDO gekommen bin, habe ich mir die persönlichen Ziele gesetzt, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin zu werden. Ich habe mit Unterstützung von der BDO viel Zeit und Energie darin gesteckt und habe die Fachprüfungen ohne Wiederholungen erfolgreich absolviert. In der Rolle als Führungskraft bin ich unbeschreiblich stolz auf meine Teamkolleg:innen, die tagtäglich gemeinsam Großartiges leisten.
In persönlicher Hinsicht bin ich stolz darauf, mit meinem Ehemann unsere kleine Familie gegründet zu haben, unsere Tochter großziehen und ihr alles Wichtige beibringen zu dürfen.