Seitennavigation

Von Skandinavistik zu Steuern: Sarahs erfolgreicher Quereinstieg

Hallo Sarah, wer bist du und was machst du bei BDO?

Hallo zusammen, ich bin Sarah, 27 Jahre alt und Senior Associate bei BDO. Angefangen habe ich vor 3 Jahren mit einem Praktikum im Bereich Combined Tax & Audit. Danach war ich hauptsächlich im Gebiet Steuern tätig und mittlerweile bestehen meine Aufgaben aus einer Mischung von Tax und Bilanzierung. 

Was hat dich ursprünglich dazu bewegt, Skandinavistik zu studieren, und wie kam es dann zum Wechsel in die Steuerberatung?

Ich entschied mich, Skandinavistik zu studieren, weil mich einerseits die Geschichte und die Mythologie Skandinaviens fasziniert haben. Andererseits liebe ich es, Sprachen zu erlernen und verschiedene Kulturen kennenzulernen.

Obwohl mich das Bachelorstudium begeisterte, merkte ich immer mehr, dass mein Interesse an der Betriebswirtschaftslehre größer wurde. Während meiner Schulzeit an einem Wirtschaftsgymnasium habe ich mich bereits mehr als 3 Jahre mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen beschäftigt. Aus dieser Motivation heraus wählte ich in der zweiten Hälfte meines Skandinavistikstudiums meine Erweiterungscurricula. Dadurch konnte ich direkt nach dem Bachelorabschluss in das Masterstudium Betriebswirtschaftslehre einsteigen.

Was waren dabei die größten Herausforderungen für dich, als Quereinsteigerin, von Skandinavistik in den Bereich Steuern zu wechseln?

Die größte Herausforderung für mich waren die fehlenden Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und rechtliche Grundlagen, die ich für den Master nicht nachweisen musste. Jedoch wurde ich von Heidrun Weitlaner, meiner Führungskraft, in jedem Schritt sehr gut unterstützt. Dadurch waren die Schulungen für die Grundlagenkenntnisse im Bereich Tax nach meinem Praktikum für mich leichter zu meistern.

Du hast nun deine Reise zur Steuerberaterin angetreten und bist als Berufsanwärterin eingetragen. Meines Wissens nach braucht man dafür ein abgeschlossenes Bachelorstudium. Nun hast du jedoch Skandinavistik studiert. Wie hast du es geschafft, dich bei der Kammer eintragen zu lassen? 

Als mir die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) mitteilte, dass mein fachfremder Bachelor und mein Master in Betriebswirtschaft nicht ausreichen, um die Zulassung zu den Prüfungen zur Steuerberaterin zu erhalten, war ich sehr enttäuscht. Ich habe daraufhin mit Heidrun gesprochen, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.

Da nicht klar geregelt war, ob die benötigten ECTS im Bereich Betriebswirtschaft im Bachelor oder Master erworben werden müssen, konnten wir hier eine Lücke finden. Nachdem die rechtliche Lücke von der KSW besprochen, bearbeitet und behoben wurde, kann ich nun zu den Fachprüfungen antreten und bin meinem Ziel, Steuerberaterin zu werden, einen großen Schritt nähergekommen. 

Das klingt sehr raffiniert! Großartig, dass diese Lücke aufgedeckt wurde. Welchen Rat würdest du Menschen geben, die einen ähnlichen Weg einschlagen möchten?

Durchhaltevermögen. Es gibt keinen vorgegebenen Weg, wie man Steuerberater:in wird, aber wenn Interesse an steuerrechtlichen und bilanziellen Tätigkeiten sowie der Beratung von Kund:innen besteht, kann dieses Ziel erreicht werden. Der Austausch und die Unterstützung im Team waren für mich besonders wichtig und haben mich in den Momenten des Zweifelns immer wieder motiviert.

Welche Ziele hast du dir für die Zukunft gesetzt?

Einerseits habe ich mir das Ziel gesetzt, in naher Zukunft die Prüfungen zur Steuerberaterin abzuschließen, um mein Wissen weiter zu vertiefen. Seit meiner Zulassung zum Prüfungsverfahren im Herbst 2024 konnte ich bereits mehrere Prüfungen erfolgreich ablegen, und aktuell fehlen mir nur noch zwei Prüfungen, um mein großes Ziel zu erreichen. Andererseits möchte ich meine Leidenschaft für das Reisen und das Erlernen von Sprachen weiterhin verfolgen. Dementsprechend ist es mein größtes Anliegen, diese beiden Interessen – berufliche Weiterentwicklung und persönliche Leidenschaften – in Einklang miteinander zu bringen.

Du möchtest mehr über deine Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei BDO erfahren? Schau dir unsere Einstiegsmöglichkeiten an. Spannende Einblicke in unsere Arbeit findest du außerdem auf Instagram und LinkedIn.