Zwei Jobs, eine Karriere – wie gelingt das?
Steuerberatung und Universitätsassistentin – wie bringt man 2 Jobs unter einen Hut?
Hallo Magdalena, wer bist du und was machst du bei BDO?
Ich heiße Magdalena, bin 27 Jahre jung und Managerin in der Steuerberatung. Mein Team und ich begleiten Kund:innen zu Spezialfragen im Bereich Konzernsteuerrecht und Umgründungen und sind auch stets als Sparringspartner für unsere Kolleg:innen zu komplexen Fragestellungen in diesen Bereichen zur Stelle. Neben meiner Tätigkeit bei BDO absolviere ich aktuell das Doktoratsstudium Wirtschaft & Recht an der Universität Wien und schreibe meine Dissertation zum Thema „Internationale Spaltungen“.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Ich schätze den persönlichen Austausch mit meinen Kolleg:innen sehr und komme daher immer gerne in unser schönes Office. Montags haben wir unseren Jour fixe, in dem wir Führungskräfte uns über anstehende Projekte und To-dos austauschen, die dann im Team verteilt werden. Von Aktenvermerken, Stellungnahmen, dem Review von Projekten über die Vorbereitung von Vortragsfolien und Schulungen ist alles dabei. Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich, weshalb kein Tag wie der andere ist.

Wie kommt es, dass du 2 Jobtitel hast?
Neben meiner Tätigkeit als Managerin bei BDO bin ich auch Universitätsassistentin prae doc an der Uni Wien (fremdfinanziert durch BDO). Im Rahmen dieser drittmittelfinanzierten Stelle stellt mich BDO für ein bestimmtes Ausmaß für meine Tätigkeit an der Uni Wien frei und ermöglicht es mir, so mein Doktorat zu absolvieren und zusätzlich zum BDO Alltag in der Forschung sowie Lehre tätig zu sein. Donnerstag und Freitag sind meistens meine Uni-Tage. Hier bin ich am Institut und stehe entweder im Hörsaal, um Vorlesungen zu halten, korrigiere Arbeiten oder schreibe an Publikationen bzw. bestenfalls an meiner Dissertation.
Was waren bisher deine Highlights im Job?
The best of both worlds: Auch wenn es manchmal anstrengend ist, liebe ich die Kombination aus Wissenschaft und Praxis. Ein besonderes Highlight ist für mich immer, wenn ich Wissen nicht nur an Studierende, sondern auch an meine Kolleg:innen weitergeben kann. Letztes Jahr durfte ich z.B. ein paar Mal bei unserem vierteljährlich stattfindenden Steuer-Jour fixe gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen vortragen und auch Schulungen für Kolleg:innen vorbereiten und halten. Das positive Feedback im Nachgang ist dabei immer die beste Belohnung und motiviert mich natürlich, weiterzumachen.
Als Frau in der Steuerberatung: Gibt es Tipps, die du anderen Frauen mitgeben möchtest?
Wenn du von deiner Meinung überzeugt bist, steh dazu und vertrete sie! Lass dich nicht von anderen Menschen verunsichern oder dich von deinem Weg abbringen und unterstützt euch gegenseitig. Wir Frauen müssen an einem Strang ziehen. Ich selbst habe viele Powerfrauen in meinem unmittelbaren Umfeld, die einerseits große Vorbilder für mich sind und auf deren Unterstützung sowie Support ich andererseits immer zählen kann. Bei BDO haben wir kürzlich das Women @ BDO Netzwerk etabliert, da das Vernetzen untereinander und die gegenseitige Unterstützung so wichtig sind.
Was möchtest du abschließend Studierenden mit auf den Weg geben?
Versuche neben dem Studium bereits erste Berufserfahrung zu sammeln, um früh genug herauszufinden, was dich begeistert. Auch ich habe erst durch die Arbeit in der Steuerberatung gemerkt, wie vielfältig dieser Job eigentlich ist und dass hinter Klischees wie „Gesetze auswendig lernen“ noch viel mehr steckt… ;) Auf unserer Karriereseite findest du aktuelle Praktikumsstellen oder auch aktuell unser Traineeprogramm. Das ist eine sehr gute Gelegenheit, um unterschiedliche Bereiche bei BDO kennenzulernen. Grundsätzlich gilt jedoch: Jede Art von Berufserfahrung ist hilfreich und wird dir deinen nächsten Karrieresprung erleichtern!
Du möchtest noch mehr über Magdalena und ihren Werdegang erfahren? Dann höre direkt rein in den Podcast vom Karriereservice der Universität Wien!
Interessante Einblicke in unsere Arbeit findest du außerdem auf Instagram und LinkedIn.